Zukunftswerkstatt: Utopie

Zukunftswerkstatt: Utopie

Neue Visionen schaffen!

Jetzt geht es darum, die Kritikbegriffe in einen utopischen Raum mitzunehmen.

Wir gestalten in dieser Phase unsere Visionen einer wünschenswerten Zukunft und präsentieren uns gegenseitig unsere Ideen. Alles ist erlaubt, außer der gesunde Realismus. Dieser Teil macht den Kern der Zukunftswerkstatt aus und bringt auch eine Menge Spaß!

Ziele

In diesem Modul steigen wir tiefer in die Methode hinein. Wir haben unserem Ärger Luft gemacht – jetzt kommen wir ins Visionieren. Diese Phase öffnet den Raum für jegliche Utopien und du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Dabei geht es um diese Lernziele:

Materialien

Hier wird vieles im Live-Webinar stattfinden, weshalb dein Laptop, Tablet oder Smartphone hierfür wichtig ist. Ein fotofähiges Gerät solltest du auch dabei haben, um deine Ergebnisse festzuhalten und in den Kurs hochzuladen.

Außerdem du schon einmal ein Plakat/Papier (am besten A3) und Marker rausholen. Verschiedene bunte Stifte machen sich in diesem Modul ohnehin ganz gut, schau doch mal, was du noch alles bei dir finden kannst.

Wir fliegen jetzt auf den Höhepunkt der Zukunftswerkstatt zu, mitten in die Phase, die unsere ganze kreative Energie fordert! Klick dich direkt weiter und lass dich davon überraschen, was die nächsten Seiten anregen.