Nimm dir einen Zettel und reflektiere für dich, was dich im Moment in stört, wenn es darum geht, Nachhaltigkeit in deinem Hochschulalltag voranzubringen. Wo gibt es Probleme? Was fällt dir an dir und anderen Personen auf? Wo bleibt die entscheidene Veränderung aus?
Nimm dir 10 Min Zeit und notiere dir in Stichpunkten, was dir gerade in den Sinn kommt. Der Timer hilft dir, diese Zeit wirklich nur dafür zu verwenden. Also ran an den Stift und ab aufs Papier damit – behalte dabei den Titel der Zukunftswerkstatt im Hinterkopf.
Wie viel kann in 100 Sekunden gemeckert werden? Wenn wir in die Tagesmedien schauen – ganz schön viel. Die Schlagzeilen der gängigen Medienformate sind zum Großteil voller Negativbotschaften.
Diesen Modus wollen wir als Ausgangspunkt nehmen, um später positive Narrative zu stricken. Deine Aufgabe ist es, die Kritikpunkte direkt auzusprechen und eine Videobotschaft daraus zu stricken.
Stell dir vor, du bist Nachrichtensprecher*in und hast heute die absolute Freiheit, deine Meinung zu teilen. Lass deiner Kritik per Videoaufnahme ordentlich Luft. Deine Leitfrage: Wo beobachtest du in deinem Hochschulalltag nicht- nachhaltiges Handeln?
Sprich gerne frei anhand deiner Stichpunkte und fasse deine wichtigsten Dinge zusammen.
0 of 1 Fragen completed
Fragen:
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading…
You must sign in or sign up to start the quiz.
You must first complete the following:
Abgelaufene Zeit
Lade hier deine Kritik in 100 Sekunden hoch. Bitte beachte die Dateigrößenbeschränkung von maximal 200 Megabytes. Melde dich bei technischen Problemen bitte bei uns.
Nur wenn du dir so überhaupt gar nicht vorstellen kannst mit deiner Stimme oder Gesicht auf einem Video zu erscheinen nehmen wir auch das Video deiner bewegten Stoffsocke entgegen und im Notfall natürlich auch deinen Text, der in 100 Sekunden gesprochen werden kann. Wobei es zumindest schön wäre, wenn du ihn für uns als Sprachdatei aufnehmen würdest – denn es ist schließlich deine Kritik!
Lade die Antwort auf diese Frage hoch
Diese Antwort erhält automatisch die volle Punktzahl, aber sie wird nach dem Einreichen geprüft und die Punktzahl kann angepasst werden.
Nimm einfach dein Handy, oder deine Webcam und nimm über die integrierte Kamera ein kurzes Video auf (unter Windows gibt es ein eigene Programm namens „Kamera“ eine Anleitung für Mac findest du hier). das Video kannst du anschließend hier hochladen. Der Timer hilft dir dich auch wirklich auf 100 Sekunden zu beschränken. Falls der Upload hier nicht funktioniert, oder dein Video zu groß ist melde dich bitte kurz per persönlicher Nachricht oder Mail bei uns.
Die Videos aus der Gruppe werden später als Meckerreportage im Modul erscheinen. Dort kannst du sehen, was die anderen so richtig stört und wo ihr evtl. Gemeinsamkeiten habt. Dabei greifen wir die ganzen Kritikpunkte wieder auf, um die Kernprobleme der Gruppe herauszufiltern.
Das Kursteam schaut die Beiträge vorher kurz durch, bevor sie den Weg auf die Modulseite finden. An dieser Stelle kannst du aber schon das Skript deiner Reportage teilen, um später in der Zukunftswerkstatt darauf zurückzukommen.
Damit entlassen wir dich in die restliche Kritikphase und sind gespannt, welche Diskussionspunkte aufkommen! Was mit deinem Beitrag passiert findest du auf den nächsten Seiten.