Die Utopiephase umsetzen

Die Vision weitertragen

An dieser Stelle fühlst du dich hoffentlich schon inspiriert, kreativ angeregt und hast durch den Einblick in die Visionenen auch gute Laune bekommen.

Von der Theorie zur Praxis

Wir haben die Utopiephase mit einer virtuellen Reise eingeläutet. Das ist natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten, diese Phase methodisch zu gestalten. Zum Abschluss dieses Moduls möchten wir dich dazu einladen, selbst zu konzipieren!

Wir kommen zurück zum Szenario:

Der Hamster deiner Cousine hat sich inzwischen wieder gut erholt. Wie sich herausstellt, waren die Bauchkrämpfe nur erste Vorboten für Hamsterbabys, die bald zur Welt kommen werden. Tolle Neuigkeiten – nur kollidiert der angesetzte Geburststermin genau mit dem Datum, wo schon eine weitere Zukunftswerkstatt ansteht.

Zum Glück hast du Zeit und kannst ihr noch einmal unter die Arme greifen, um den Prozess mit der zweiten Moderation zu begleiten. Im Moment ist die Utopiephase noch nicht fertig geplant und es braucht noch zündende Ideen, um die Teilnehmenden richtig mitzureißen.

Schritt 9

Nimm dir 10 Min Zeit und entwerfe den groben Umriss einer Utopiephase, so wie du sie gerne durchführen würdest. Mache dir Notizen zu den folgenden Punkten:

Wie wirst du Teilnehmende dazu anregen, kreativ zu werden?

In welcher Form werden die Ergebnisse festhalten?

Welche (witzige) Methode kannst du einsetzen, wenn nicht so richtig Stimmung aufkommt?

[bbp-single-topic id=28222]

Methode(n) in der Methode

In der übergeordneten Methode der Zukunftswerkstatt werden weitere Methoden angewendet, um die Phasen zu gestalten. Da stellt sich die Frage, wo es Zugang zu diesen Methoden gibt?

Es gibt viele Varianten für verschiedene Zwecke und Zielgruppen. In diesem Kontext stützen wir uns auf Sammlungen, die durch oder mit Personen aus dem netzwerk n entstanden sind, z.B. die methode n und das Heft von FUTURZWEI. Auch das Kommunikations Kollektiv hat mehrere leicht verständliche Sammlungen, die Moderationsmethoden beinhalten. Im Laufe der nächsten Module werden wir weitere Methoden ausprobieren, du wirst also bald so einige in deinem Repertoire haben.

Der Preis für den Fleiß

Wir hoffen, dich haben die Formate aus diesen Modulen überrascht und inspiriert. Nun hast du den nächsten Teil des Leitfadens freigeschaltet. Hier findest du detaillierte Beschreibung zur Utopiephase in einer weiteren exemplarischen Durchführung. 

Ab in die Pause!

Gönne dir auf jeden Fall nach diesem Modul eine Verschnaufpause. Du könntest heute einen bildschirmfreien Abend einlegen und dich außerhalb der digitalen Welt verabreden.

Oder auch ganz einfach mal ein Nickerchen zwischendurch halten – das schont die Augen ein bisschen.