Unsere Namensfindung

Die Zukunftswerkstatt steht bevor

Bevor wir richtig starten, möchten wir noch einen Titel für die inhaltliche Arbeit und den Fokus der Zukunftwerkstatt wählen. Dafür suchen wir ein Überthema, woran wir als Gruppe gemeinsam arbeiten.

Da in einem Titel mehr steckt als nur seine Buchstaben möchten wir dir einen kurzen Exkurs in die „Macht der Namen“ geben, bevor es deine Aufgabe ist, kreativ zu werden und Vorschläge zu machen.

 

Gib dem Baby einen Namen!

Eine gute Zukunftswerkstatt startet mit einem guten Titel. Zu welchem dieser Workshop-Beispiele würdest du am liebsten gehen?

„Die Zukunft der Welt und der Menschheit“

„Meinen Leben im 21. Jahrhundert: Plastikfrei und selbstbestimmt“ 

„Dating im Jahr 2050 – zwischenmenschliche Hitzedrähte“

„Geschlechterrollen in der Zukunftsbelletristik“

„Die Zukunft des öffentlichen Verkehrs im ländlichen Niedersachsen“

„Mit Vollgas in die Mobilitätswende“

„Perspektiven und Potenziale von Ökomaterialien für nationale Spielzeughersteller“

„Hauswirtschaft neu gedacht – Mit deinen Freunden zusammen den Kapitalismus überwinden“

„Eine nachhaltige Traumstadt bauen”

Ein guter Titel ist und schafft Relevanz!

Die Liste lässt sich noch großzügig erweitern. Denke doch kurz darüber nach, welche Titel dich schonmal angesprochen haben und woran das lag. Gerade bei einer Zukunftswerkstatt kann der Titel mit unserem Verständnis von Zukunft spielen, z.B. indem er auf ein Jahr in der Zukunft verweist.

Ein guter Titel fängt vor allem die Essenz des Themas aus der Perspektive der Stakeholder ein – also von allen, die ein mehr oder weniger berechtigtes Interesse an dem Thema haben. Wer ihn sieht sollte ein Verständnis dafür bekommen, worum es geht, und es in einem Satz sagen können.

Um zu einer solchen Klarheit über Thema und Titel zu gelangen, sind Kommunikation, Recherche, Fantasie und ein gutes Gespür für die Gruppe und den Prozess wichtig.

Ein guter Titel braucht (und zeigt) eine gute Vorbereitung. Darum wollen wir dir dabei helfen, das Thema und den Titel klar werden zu lassen. Die Namensfindung ist schon ein gemeinsamer Prozess und alle Beteiligten sollten sich mit dem Titel wohlfühlen.

Was ist eine passende Zukunftswerkstatt?

Das finden wir gleich heraus. Nimm dir einen Zettel und Stift. Die nächsten Minuten kannst du dafür nutzen, um mit möglichst viel kreativem Freiraum einen Titel zu finden, zu dem du mit der Gruppe die nächsten Wochen arbeiten möchtest. Welches Thema interessiert dich schon länger oder wozu wolltest du schon immer mal weiter denken?

Damit starten wir in die Crazy 8 Methode für kreatives Brainstorming. Es geht darum, Ideen zu generieren – acht Mal hintereinander.

Schritt 1

Du nimmst eine DIN-A4-Seite und faltest sie dreimal nacheinander in der Mitte. Wenn du das Blatt  auseinanderfaltest, hast du acht gleich große Bereiche.

Jetzt hast du pro Bereich 60 Sekunden – also ingesamt 8 Min – um eine Idee einzutragen. Du kannst das in der Form tun, die dir am leichtesten fällt: Malen, krizzeln, stempeln, schreiben usw. Schaue doch am besten, ob jemand in deiner Umgebung die Zeit stoppt, damit du wirklich nicht mehr Zeit pro Kästchen nutzt.

Rein in die Abstimmung

Jetzt hast du verschiedene Ideen generiert. Formuliere aus ihnen einen (oder mehrere) Titel und teile ihn mit der Gruppe! Dann kannst du für deine 3 Lieblingstitel abstimmen, zu denen du dir eine Zukunftswerkstatt vorstellen kannst. Klicke dafür einfach auf den Pfeil nach oben neben dem enstprechenden Titel.

Die favorisierten Vorschläge werden wir in die engere Auswahl mit einbeziehen und im nächsten Modul bekannt geben.

[bbp-single-topic id=29479]
katya-austin-4Vg6ez9jaec-unsplash

Da es zur Aufgabe der Moderation gehört, die Stimmung in der Gruppe aufzufangen und einen offenen Raum zu gestalten aber auch den Weg zu leiten und einen Ausgleich zwischen allen Beträgen zu finden, werden wir als Kursteam die finale Entscheidung unter allen Abstimmungen treffen und euch den Titel anschließend bekannt geben.

Außerdem könnt ihr uns Feedback dazu geben, was der Prozess und der gewählte Titel bei euch auslöst. bevor wir uns gemeinsam weiter auf die Reise machen!