Nachhaltige Hochschulen

Nachhaltige Hochschulen

Wie kann eine Hochschule nachhaltig sein?

Das ist eine große Frage, die wir in diesem Modul näher anschauen und diskutieren wollen.

Es geht darum, die Hochschule gleich an verschiedenen Stellen zu verändern aber auch zu hinterfragen, wie nachhaltig das aktuelle Hochschulsystem überhaupt sein kann.

Wir bringen dafür einige wissenschaftliche Quellen zum Thema zusammen, aber auch verschiedene aktivistische und alteranative Verständnisse einer nachhaltigen Hochschule.

Ziele

Hinter dem Modul „Nachhaltige Hochschulen“ stecken diese Ziele:

Materialien

Du brauchst für die nächsten Schritte einige Zettel bzw. dein Notizbuch und Stift. Im Verlauf des Moduls erwartet dich eine Aufgabe mit mehr Gestaltungsmöglichkeiten, dafür kannst du dir ein paar bunte Textmarker oder Farbstifte zurechtlegen.

Außerdem sind wir weiterhin im digitalen Raum unterwegs – deine Handykamera oder Webcam wird also auch als Fotoapparat zum Einsatz kommen.

Begleitung

Hier ist deine neue Begleiterin für dieses Modul, sie wird an der ein oder anderen Stelle reinflattern und ein Stück des Weges mit dir gehen.

Dieses Modul hat das Kursteam zusammen mit Julian und Sandro konzipiert. Bei inhaltlichen Nachfragen kannst du den beiden gerne eine Mail schreiben.

Falls dir eine Aufgabe schwer fällt und du mit jemandem Rücksprache dazu halten willst, kannst du gerne dem Kursteam Bescheid geben.

 

Jetzt bist du bereit einzusteigen und mit der Gruppe ins Gespräch darüber zu kommen, wie eine nachhaltige Hochschule aussieht … oder aussehen könnte.